Die Anlage des Bachlaufes war der Anfang.
Dabei sollte das gesamte Regenwasser der Dachflächen in den Teich eingeleitet werden.
1995 wurde der Teich angelegt.
Doch das Vorhaben erwies sich schwieriger als gedacht. Aufgrund des sehr hohen Grundwasserspiegels und des vorhandenen Fließsandes scheiterte der Versuch mit einem Radlader kläglich.
Im August wurden bei über 30 Grad im Schatten 300 Quadratmeter Folie verlegt und etwa 100 Schubkarren voll Lehm-/Sandgemisch – aus dem Naturschutzgebiet stammend – im Randbereich eingebacht.
Dann konnte endlich Wasser eingefüllt werden....
und nach drei Tagen war der Teich gefüllt